- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 135
- Die Erkenntnisse von Celestine
- 7. Unbewusste Fähigkeiten reaktivieren sich
- Was mache ich mit Träumen?
Das Wissen um unsere persönliche Aufgabenstellung verstärkt den Strom der scheinbar merkwürdigen Fügungen. Zunächst haben wir eine Frage, dann Träume, bald darauf Tagträume und schließlich Eingebungen, die uns zu den Antworten leiten, Antworten, die typischerweise zur selben Zeit durch die Weisheit eines anderen Menschen an uns herangetragen und verstärkt werden.
Was mache ich mit Träumen?
- UweS.
-
- Besucher
-
ich bin ein Filmemacher aus Dresden/Sachsen und komponiere u.a. auch meine eigene Filmusik
bisher habe ich 4 Musikalben veröffentlicht, die ihr kostenlos unter
www.jamendo.com - ethnosoulsoundsystem downloaden könnt
mein Projektname ist "EthnoSoulSoundSystem"
und diesem Namen könnt ihr euch auch einpaar Filmtrailer von mir auf Youtube anschauen.
viel Freude beim stöbern
& liebe Grüße
sendet euch
der Uwe
- nevercover
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
ich habe mich schon lange nicht mehr hier gemeldet, aber jetzt beschäftigt mich ein Thema so sehr, dass ich gerade keinen anderen Ort kenne, wo ich noch Hilfe finden kann.
Ich habe schon lange die Fähigkeit "hellzusehen". Sie ist aber noch sehr unbewusst, denn ich träume von einem Ereignis, dass innerhalb von 2 Wochen bis 6 Monaten eintritt, ich aber, kurz nachdem ich aufwache, es in mein Unterbewusstsein dränge und mich nicht mehr bewusst an den Traum erinnern kann. Da es im Schnitt alle 1-2 Wochen einen solchen Moment gibt, wo ich merke, dass ich es schonmal geträumt habe, kommt mir das doch komisch vor. Denn die Situationen sind alle unterschiedlich, manche kann ich beeinflussen und es ergibt sich ein anderes Ende, manche aber kann ich nur für 10 sekunden vorraussagen was passiert und danach ist die "Hellseherei" wieder vorbei.
Wichtig für mich ist es jetzt zu erkennen, was mir so ein "Déjà-vu" sagen oder zeigen will. Alle Situationen sind wirklich komplett unterschiedlich und ich kann sie unter keinem Hut zusammen bringen. Warum also schiebe ich die Träume in mein Unterbewusstsein und hole sie dann in den Augenblicken der "Realität" wieder hoch? Was will mein Unterbewusstsein damit erreichen, dass ich von diesen Augenblicken schonmal geträumt habe?
Liebe Grüße
Tristan
- Kimm
-
- Besucher
-
Meist wachen wir durch den Wecker auf und habe uns trainiert sofort den Alltag zu beginnen. Wir haben einen gewohnten Ablauf bevor wir das Haus verlassen. Es wird sich keine Zeit genommen um die Erlebnisse der Nacht zu erinnern.
Ich finde Deinen Beitrag sehr wichtig ich danke Dir für Deine Erinnerung, daß ich in dieser Richtung arbeiten darf.
Ich werde von nun an vor dem einschlafen mich auf meine träume freuen. Ob ich die Träume erinnere darf oder nicht, das entscheidet mein höheres selbst.
Nach dem aufwachen sich Zeit nehmen sich zu erinnern. Jeden fall nichts erzwingen wollen. Es reicht auch das Gefühl geträumt zu haben.
Und wenn Erinnerungen da sind, diese dann gerne nieder schreiben. Und bewußt Zeit nehmen darüber zu meditieren oder nach zu denken. Schön währe es immer um die gleiche Zeit am Tag. Leider geht das bei mir nicht, da meine Arbeitszeiten zu unterschiedlich sind.#
Vielleicht ist es Dir möglich Deine Erfahrungen mit zu teilen.
Liebe Grüße Kim
- Marlene
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 1118
schön wieder was von Dir hier zu lesen.
Wichtig für mich ist es jetzt zu erkennen, was mir so ein "Déjà-vu" sagen oder zeigen will. Alle Situationen sind wirklich komplett unterschiedlich und ich kann sie unter keinem Hut zusammen bringen. Warum also schiebe ich die Träume in mein Unterbewusstsein und hole sie dann in den Augenblicken der "Realität" wieder hoch? Was will mein Unterbewusstsein damit erreichen, dass ich von diesen Augenblicken schon mal geträumt habe?
Ich denke da an das Feld wo alles Wissen gespeichert ist, und Du in gewissen Momenten Zugang hast.
Wie sagte Einstein? Zeit ist Relativ.
In den Redfield Bücher wird das auch beschrieben. Kimm kennt diese Stelle sicher sehr gut.
books.google.ch/books?id=cvXqSLW1MH4C&pr...#v=onepage&q&f=false
books.google.ch/books?id=cvXqSLW1MH4C&pg...ns%20dejavue&f=false
de.wikipedia.org/wiki/Akasha-Chronik
Was ist die Akasha-Chronik? Sie ist das Wissen über die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Entwicklung der Zukunft. Sie ist das Energiefeld, das die ganze Geschichte von jedem Wesen seit der Entstehung der Schöpfung enthält. Als Akasha-Chronik bezeichnet man eine Chronik, in der in einer anderen Dimension, außerhalb von Zeit und Raum, der ganze Weltenlauf gespeichert ist. Die Akasha-Chronik bedeutet also unser Weltengedächtnis, in dem sämtliche Ereignisse der Menschheit und der Lebenssinn jedes einzelnen Wesens als Daten im Kosmos
niedergeschrieben sind.
Text oben kopiert von joyridecoaching.com/akasha-chronik-seminar/
Ich kann mir Vorstellen, dass es Dir zeigen will, dass alles Wissen gespeichert ist, und Du zu dem Zugang hast.
Bestimmt hast Du schon bei Prüfungen schreiben, das Wissen aus dem Feld geholt, ob Bewusst oder unbewusst.
Jeder hat da Zugang, manche nicht sehr oft.
Channelings vermute ich bassieren auf dieser Ebene.
und noch ein Text den ich gefunden habe:
www.medialeschule.ch/channeling.htmlUnser 6. Sinn
Die meisten Menschen haben irgendwann in ihrem Leben ein Ereignis, das nicht einfach zu erklären ist. Das kann z.B. ein Déjà-Vu sein, also dass man das Gefühl hat, schon an einem bestimmten Ort, von dem man keine Ahnung hatte, gewesen zu sein. Oder man weiss schon von Ereignissen, die noch nicht eingetroffen sind - sogenannte Vorausahnungen. Oder man hat das Gefühl, dass verstorbene Familienmitglieder immer noch in der Nähe sind.
Diese intuitiven Erlebnisse sind ein Teil unserer geistigen Wahrnehmung und darum der rote Faden zur geistigen Welt. Und da dieses riesige Potential nicht nur einer geistigen Elite vorbehalten ist, können wir es in uns selbst entdecken und freisetzen.
Liebe Grüsse
Marlène
- Kimm
-
- Besucher
-
Direkt in den Celestine Büchern steht nichts über ein Déjà-vu. Bei einem Déjà-vu kommen Bilder, Gedanken und Gefühl wo das Gefühl vorhanden ist das dies nicht die eigen Bilder und Gedanken sind. Aber doch wird dieser zustand des Déjà-vu in allen 4 Romane behandelt.
Bei einer Fügung und Synchronizität setze ich ein Ziel. Dann achte ich auf meine Gedanken und Bilder und Gefühle und handle danach. Das heißt …. Eine Ziel setzen und dann auf Déjà-vu warten.
Und in versteckter Form habe ich, das schon in meine ersten Betrag an gesprochen.
Kimm schrieb: Ich werde von nun an vor dem einschlafen mich auf meine träume freuen. Ob ich die Träume erinnere darf oder nicht, das entscheidet mein höheres selbst.
Was ich hier meine ist sich eine Ziel setzen sich an die Träume zu erinnern und sich auch die freuen. Also eine Synchronizität bewirken.
Kimm schrieb: Nach dem aufwachen sich Zeit nehmen sich zu erinnern. Jeden fall nichts erzwingen wollen. Es reicht auch das Gefühl geträumt zu haben.
Sich erfreuen wenn ich mich an Träume erinnern kann, auch wenn ich nur ein Gefühl habe das ich geträumt habe. Egal was passiert ich bedanke mich für den Traum. Dabei auch meine Gedanken und Gefühle und Bilder achten.
Die ersten 2 Kapiteln von allen 4 Büchern handeln von Fügungen und Synchronizitäten zu erwarten. Aber am besten wäre es die erste, zweite und 10. Erkenntnis zu lesen. Dort wird es am besten beschrieben. Dazu gilbt es auch zwei Handbücher.
www.amazon.de/Die-Erkenntnisse-von-Celes...nissen/dp/3453142322
www.amazon.de/Das-Handbuch-zehnten-Proph...11RVAKRZTCSFRHGZVCYE
jedes Celestinebuch baut auch die Erfahrungen und Kenntnisse des vorigen Buch auf.
Liebe grüße Kim
- Shanti ki aurata
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 10
